Neuausrichtung bei DACHSER Schweiz: Einblicke von Hans-Peter Trachsler und Samuel Haller

Samuel Haller (links) und Hans-Peter Trachsler, Managing Director Switzerland

Die DACHSER Spedition AG hat ihre Führungsstruktur neu ausgerichtet. Hans-Peter Trachsler, Managing Director der Schweizer Landesgesellschaft, übernimmt die Gesamtverantwortung für alle Geschäftsbereiche. Samuel Haller, bisheriger Country Manager für Air & Sea Logistics, bleibt dem Unternehmen erhalten und wird sich künftig auf strategische Projekte konzentrieren. Im Interview sprechen beide über die Veränderungen, ihre Rollen und die Zukunft der Logistikbranche.

Herr Trachsler, Sie übernehmen nun die Gesamtverantwortung für alle Geschäftsbereiche in der Schweiz. Welche Chancen sehen Sie in dieser neuen Struktur?

Hans-Peter Trachsler: Mit der Zusammenführung von Road Logistics und Air & Sea Logistics schaffen wir eine engere Verzahnung der Geschäftsbereiche. Dadurch können wir Synergien noch besser nutzen, Prozesse effizienter gestalten und unseren Kunden durchgängige, optimierte Logistiklösungen anbieten.

Welche Herausforderungen bringt diese neue Konstellation mit sich?

Hans-Peter Trachsler: Eine der grössten Herausforderungen besteht darin, beide Bereiche operativ und strategisch optimal aufeinander abzustimmen. Jede Sparte hat ihre eigenen Besonderheiten, aber unser Ziel ist es, eine einheitliche und zukunftsorientierte Struktur zu schaffen, die den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht wird.

Wie möchten Sie die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens weiterentwickeln?

Hans-Peter Trachsler: Kommunikation und Teamwork sind entscheidend. Ich lege grossen Wert darauf, dass wir über alle Geschäftsbereiche hinweg eng zusammenarbeiten und voneinander lernen. Durch gemeinsame Projekte und einen kontinuierlichen Austausch werden wir eine stärkere Einheit formen und unsere Marktposition weiter ausbauen.

Interview mit: Hans-Peter Trachsler und Samuel Haller

Die DACHSER Spedition AG hat ihre Führungsstruktur neu ausgerichtet.

Herr Haller, Sie haben lange als Country Manager Air & Sea Logistics Schweiz gearbeitet. Wie blicken Sie auf diese Zeit zurück?

Samuel Haller: Ich hatte fast zwölf spannende und herausfordernde Jahre in dieser Rolle. Besonders stolz bin ich auf den Aufbau eines starken Teams, das von rund 30 auf über 50 Mitarbeitende gewachsen ist, sowie auf unsere erfolgreichen Kundenlösungen und die enge Zusammenarbeit mit Road Logistics. Diese Erfolge haben uns als Spezialisten mit starkem globalem Netzwerk etabliert.

Wie haben Sie die Entscheidung wahrgenommen, Ihre bisherige Rolle nicht weiterzuführen?

Samuel Haller: Die Entscheidung war ein schrittweiser Prozess über die letzten zwei Jahre. Ich habe gespürt, dass ich offen für eine neue Herausforderung bin, und die strategische Neuausrichtung von DACHSER hat sich als logischer nächster Schritt ergeben. Ich konnte diesen Wandel aktiv mitgestalten und unterstütze ihn voll und ganz.

Welche Ziele verfolgen Sie in Ihrer neuen Funktion?

Samuel Haller: Ich bin nun für die konzernweite Entwicklung eines integrierten Vertriebsansatzes verantwortlich. Mein Fokus liegt darauf, Best Practices weltweit zu teilen und innovative Verkaufsstrategien weiterzuentwickeln. Dabei geht es um die enge Verzahnung aller Logistikbereiche, um unseren Kunden noch umfassendere Lösungen zu bieten. Es ist eine spannende Herausforderung, die mir viele neue Impulse gibt.

Vielen Dank für das interessante Gespräch.

DACHSER weltweit
Kontakt aufnehmen
Ansprechpartner Sandra Pereira Leal